Skip to content

Ulrich Alexander Kreppein

Komponist

  • Home
  • About me
  • Works
  • Essays
  • Deutsch
  • English
Posted on 1. February 201919. October 2021 by admin

Essays

Das Ende der Zukunft – eine Beethovenbeschwörung 2021 (deutsch/german)
Musiktheatralische Scheidungsberatung – eine Glosse, Seiltanz 2020 (deusch/german)
Opéra concrète – Plädoyer für ein Theater der Wahrnehmungen ein Gespräch mit Alexander Fahima, Seiltanz 2020 (deutsch/german)
Im Labyrinth der Zeit – Wie „La mort de la civilisation“ aus Quarte chants pour franchir le seuil von Gerard Grisey
von der Zeit erzählt, erschienen in Seiltanz 2019 (deutsch/german)
Erzählte Zeit, Zeiterfahrung als Narrativ im Musiktheater heute zusammen mit Fabian Czolbe im Erscheinen in ACT – Zeitschrift für Musik und Performance, Bayreuth 2019 (deutsch/german)
Gesamt:Kunst?Werk! zusammen mit Fabian Czolbe, erschienen in den Musiktexten 2018 (deutsch/german)
Über das Ziehen von Zäunen – Bemerkungen zum Neuen Konzeptualismus, erschienen in den Musiktexten 2017 (deutsch/german)
The Disappearance of the Stage – Observations on contemporary Music Theatre, Paper Harvard University, 2008 (englisch/english)
The Concept of Space in Franz Schrekers Opera “Der ferne Klang” 2007 (englisch/english)
Auf der Schwelle von Moderne und Postmoderne – Quatre Chants pour franchir le Seuil von Gerard Grisey, Diplomarbeit RSH Düsseldorf 2005 (deutsch/german)

Post navigation

Previous PostPrevious Works

Für Informationen schreiben Sie mir gerne

info@ulrich-kreppein.de

  • Yelp
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
Proudly powered by WordPress